
Der Energiemanager Hybrid Pro Control berücksichtigt bei der Berechnung der günstigsten Betriebsweise auch den selbsterzeugten Strom durch eine Photovoltaik-Anlage. Weiterfürhende Informationen: Produktinfos Photovoltaik
Hybridsysteme von Viessmann vereinen zwei Energieträger: ein modernes Brennwertgerät für Gas oder Öl und eine Wärmepumpe für kostenlose Umweltwärme. Dabei ermöglicht der intelligente Energiemanager Hybrid Pro Control die automatische Auswahl der günstigsten und effizientesten Betriebsweise.
Wenn es um Energie und Heizung geht, gibt es viele Lösungsansätze und die Entscheidung für das ein oder andere Heizsystem ist nicht ganz einfach. Sicher ist nur, dass die Preise für fossile Brennstoffe und für Strom langfristig starken Schwankungen unterworfen sind. Gut, wenn man sich dann bei seiner Heizung nicht auf eine einzige Energiequelle festlegen muss, sondern mit einem Hybridsystem auf Zukunftssicherheit setzen kann.
Ein Hybridsystem vereint zwei unabhängige Wärmeerzeuger: einen Gas- oder Öl-Brennwertkessel mit einer strombetriebenen Wärmepumpe, die ihre Energie aus Luft oder Wasser bezieht. Dieser Energiemix verbindet „erneuerbar“ mit „hocheffizient“ und bietet die größtmögliche Freiheit, den jeweils günstigeren Energieträger zu nutzen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Situation wählt die Regelung die günstigste oder effizienteste Betriebsweise aus.
Die hohe Effizienz der Viessmann Wärmepumpen ist dabei nicht nur ein Sparfaktor. Die regenerative Wärme aus der Umwelt schont wertvolle Ressourcen und reduziert zudem die CO₂-Emissionen. In Kombination mit einem hocheffizienten Brennwertkessel von Viessmann können Sie sich jederzeit auf energiereduzierten und sparsamen Betrieb verlassen.
So erzielen sie beim Verbrauch einen optimalen Mix aus regenerativen Energien und konventionellen Energieträgern. Die intelligente Regelung Hybrid Pro Control lässt sich dabei individuell so einstellen, dass immer der effizientere Wärmeerzeuger gewählt wird. Also der, der für Sie am günstigsten ist. Dabei sind auch ständig schwankende Energiepreise kein Problem.
Normalerweise werden Heizsysteme entweder auf Basis der Raum- oder der Außentemperatur geregelt. Der intelligente Energiemanager Hybrid Pro Control denkt weiter und regelt das System mit variablen Einstellungen. Diese können Sie individuell definieren und jederzeit ändern:
Dank Hybrid Pro Control erkennt die Regelung zum Beispiel bis wann die Wärmepumpe den gesamten Wärmebedarf alleine decken kann. Wird er überschritten, braucht sie Unterstützung vom Brennwertmodul. Hybrid Pro Control ermittelt diesen Zeitpunkt automatisch und reagiert entsprechend: Nach den aktuell eingegebenen Energiekosten für Strom und Gas bzw. Öl wird errechnet, welcher Energieträger im Moment am effizientesten eingesetzt werden kann. Aber Hybrid Pro Control hat auch immer die Effizienz des Gesamtsystems im Blick. Wird einer der Wärmeerzeuger entsprechend der ausgewählten Bezugsgröße ungünstiger als der andere, wird er abgeschaltet.
Sie haben die Wahl: Das Hybridsystem kann entweder ressourcenschonend oder kostenoptimiert arbeiten. Einfach einstellen: Hybrid Pro Control übernimmt den Rest.
Der Energiemanager Hybrid Pro Control berücksichtigt bei der Berechnung der günstigsten Betriebsweise auch den selbsterzeugten Strom durch eine Photovoltaik-Anlage. Weiterfürhende Informationen: Produktinfos Photovoltaik
Auch unterwegs haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können in die Regelung eingreifen – ganz komfortabel per Internet. Via Smartphone oder Tablet-PC erhalten Sie mit der kostenlosen ViCare App einen sicheren und einfachen Zugang.
Es gibt Nachbarn, die haben sich bereits für ein Gas-Hybridgerät von Viessmann entschieden und freuen sich über die Unabhängigkeit von Energiepreisen und politischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie hybrid heizen funktioniert.
Viessmann vereint hocheffiziente Brennwerttechnik mit der Nutzung kostenloser Umweltwärme. Mit dem Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F wird der optimale Mix aus regenerativen und konventionellen Energieträgern möglich. Auch zur Nachrüstung bestehender Brennwertgeräte mit kostenloser Umweltwärme bietet Viessmann das passende System: Hybrid-Wärmepumpen Vitocal 250-AH und Vitocal 250-SH zur Kombination mit einem wandhängenden oder bodenstehenden Brennwertkessel.